Sicherheitsvorkehrungen: Den großen Knall verhindern
In Betrieben, in denen explosionsfähige Gemische entstehen können, muss eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt und ein Explosionsschutzdokument erstellt werden. für mehr bitte anmelden
In Betrieben, in denen explosionsfähige Gemische entstehen können, muss eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt und ein Explosionsschutzdokument erstellt werden. für mehr bitte anmelden
Explosions- bzw. Explosivstoff-Schutz (Ex-Schutz) ist ein teures Thema. Wer sich auskennt, kann vermeidbaren Aufwand umgehen und damit viel Geld sparen. Beispiel: Der Preisunterschied zwischen einem nicht-ex-geschützten und einem ex-geschützten Stapler beträgt 50 Prozent. für mehr bitte anmelden
Der Chemiehändler Friedrich Scharr kann in seinem neuen Tanklager in Stuttgart bis zu 2000 Kubikmeter flüssige Chemikalien in 42 Tankkammern unterbringen. für mehr bitte anmelden
Vorbeugender Brandschutz und Gefahrenabwehr werden bei der Wacker Chemie am Standort Burghausen großgeschrieben. Wie die Werkfeuerwehr dieser Herausforderung begegnet, erläutert Dr. Niels Friede, Leiter Gefahrenabwehr/Brandschutz. für mehr bitte anmelden
Im Abonnement von fokus GEFAHR/GUT ist eine Reihe Webinare inbegriffen. Im kommenden Jahr 2025 zählen dazu unter anderem zehn Module zu Gefahrstofffragen. mehr
Der Bund-Länder-Arbeitskreis „Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ hat sich mit der Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien befasst. Herausgekommen ist ein Merkblatt, das die Anforderungen an die Lagerung aus Sicht der AwSV konkretisiert. (mit Text-Update). für mehr bitte anmelden
Mit mehreren Allgemeinverfügungen hat das UBA die Einstufungen einiger Stoffe in Wassergefährdungsklassen geändert. UPDATE: Bekanntmachungen im BAnz vom 17. bis 24.10.2024. für mehr bitte anmelden
In das „chinesische ADR“ JT/T 617-2018 sollen weitere Teile des ADR 2023 sowie des ADR 2025 übernommen werden. für mehr bitte anmelden
Mit mehreren Allgemeinverfügungen hat das UBA die Einstufungen einiger Stoffe in Wassergefährdungsklassen geändert. UPDATE: Bekanntmachungen im BAnz vom 04. bis 16.10.2024.. für mehr bitte anmelden
Das Familienunternehmen hat seine Logistikkapzitäten in Worms um zwei weitere Hallen erhöht. Die zusätzlichen Palettenstellplätze sind für Produkte bis zur Wassergefährdungsklasse 3 ausgelegt. für mehr bitte anmelden