Hupac: Gefahrgutbeschränkungen im kombinierten Verkehr mit Italien
Der Netzwerkbetreiber Hupac Intermodal wird ab 1.7.2019 an drei italienischen Terminals weitere gefährliche Güter nicht mehr annehmen für mehr bitte anmelden
Der Netzwerkbetreiber Hupac Intermodal wird ab 1.7.2019 an drei italienischen Terminals weitere gefährliche Güter nicht mehr annehmen für mehr bitte anmelden
Nach dem Aus des Sistema di controllo della tracciabilità dei rifiuti (SISTRI) denkt die italienische Regierung über ein neues, elektronisches System zu Abfallverfolgung nach. für mehr bitte anmelden
Weil es nicht richtig funktioniert hat und der Aufwand für die betroffenen Transportunternehmen zu hoch gewesen ist, hat der italienische Ministerrat jetzt das Aus für das SISTRI-System beschlossen. für mehr bitte anmelden
Italien hat jahrelang versucht, das Abfallverfolgungssystem SISTRI für ausländische Transporteure zu etablieren. Jetzt scheint das System vor dem Aus zu stehen. für mehr bitte anmelden
Die Transportverbände ANITA, FAI und FEDIT fordern, dass sich Auftraggeber stärker an den Kosten beteiligen. für mehr bitte anmelden
Bei der Beförderung explosiver Stoffe der Klasse 1 nach und durch Italien gelten nicht nur die
internationalen Vorschriften. Es ist auch ein nationales Genehmigungsverfahren zu absolvieren. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarungen erleichtern die Beförderung von Ammoniaklösung in IBC und die Bezettelung von Containern nur für den Straßenverkehr für mehr bitte anmelden
Laut Vertragsurkunde wird das Regelwerk im neuen Mitgliedstaat am 15. Februar in Kraft treten für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung vereinfacht Sammlung und Entsorgung von Lithiumbatterien aus Haushaltsgeräten für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung vereinfacht Sammlung und Entsorgung von Lithiumbatterien aus Haushaltsgeräten für mehr bitte anmelden