Tankspedition: Den Hartogh und Interbulk fusionieren
Die Fusion der niederländischen Den Hartogh Holding und der britischen Interbulk Group ist besiegelt. Hauptsitz wird der Den-Hartogh-Stammsitz in Rotterdam sein für mehr bitte anmelden
Die Fusion der niederländischen Den Hartogh Holding und der britischen Interbulk Group ist besiegelt. Hauptsitz wird der Den-Hartogh-Stammsitz in Rotterdam sein für mehr bitte anmelden
Der Logistiker übernimmt neben der Kraftstoffbelieferung von Tankstellen, Industrieanlagen und Großkunden das komplette Bestandsmanagement für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erlaubt die Beförderung von Gegenständen, die ein kleines Druckgefäß mit einer Auslöseeinrichtung enthalten, als UN 3164. für mehr bitte anmelden
Die englische Version der Gefahrgutverordnung See soll auch fremdsprachigen Anwendern die Inhalte der Verordnung zugänglich machen. Rechtlich bindend ist aber nur die deutsche Fassung für mehr bitte anmelden
Die Civil Aviation Authority erlaubt Gefahrguttransporte auch durch Luftfahrtgesellschaften aus Nicht-EASA-Staaten für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Sondervereinbarung soll den Transport von beschädigten oder defekten Lithiumzellen oder -batterien per Bahn erleichtern für mehr bitte anmelden
Nach Deutschland hat nun auch England die Multilaterale Vereinbarung M271 unterzeichnet. Tanks zur Treibstoffbeförderung dürfen damit Einrichtungen zur Beimischung von Additiven haben. für mehr bitte anmelden
Auf der Homepage der Wirtschaftskommission Unece wurden die Änderungen des Regelwerks in englischer Sprache bereitgestellt. für mehr bitte anmelden