Kobaltdihydroxid: Auch Großbritannien und Luxemburg haben M323 gezeichnet
Die multilaterale Vereinbarung gestattet unter bestimmten Voraussetzungen die Beförderung des giftigen Stoffes als UN 3288 in FIBC für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung gestattet unter bestimmten Voraussetzungen die Beförderung des giftigen Stoffes als UN 3288 in FIBC für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk hat Informationen zu den Auswirkungen auf die REACH-, CLP- und Biozid-Verordnung nach dem 31. Dezember 2020 zusammengestellt. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung zur Verlängerung der Prüfungsfristen von Druckgefäßen gilt nicht mehr im Vereinigten Königreich für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung ermöglicht schon heute die Beförderung zur Entsorgung unter der künftigen UN-Nummer 3549 für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung ermöglicht schon heute die Beförderung zur Entsorgung unter der künftigen UN-Nummer 3549 für mehr bitte anmelden
ECHA: Auch nach dem Brexit werden die Unternehmen des Vereinigten Königreichs die EU-Chemikaliengesetzgebung einhalten für mehr bitte anmelden
Exportnotifizierungen für 2020 können weiter bei der Europäischen Chemikalienagentur ECHA eingereicht werden, werden allerdings nicht vor Mitte Dezember 2019 bearbeitet für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung vereinfacht die Beförderung von Chemie-Testsätzen und Erste-Hilfe-Ausrüstungen in Verbindung mit SV 671 für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Sondervereinbarung regelt die Beförderung von Stoffen der UN-Nummer 3316 auf der Schiene für mehr bitte anmelden
Die Betreibergesellschaft des Kanaltunnels hat die Bedingungen veröffentlicht, die im Jahr 2019 für die Beförderung gefährlicher Güter durch den Eurotunnel gelten. für mehr bitte anmelden