Neue REACH-IT-Version ab 21. Juni verfügbar
Das Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tool der ECHA soll einfacher und übersichtlicher werden für mehr bitte anmelden
Das Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tool der ECHA soll einfacher und übersichtlicher werden für mehr bitte anmelden
Ziel der EU-Kommission ist, die geforderte Zahl der Tierversuche zu verringern und durch alternative Methoden zu ersetzen für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat eine sortierbare Liste von Stoffen mit harmonisierter Einstufung und Kennzeichnung veröffentlicht für mehr bitte anmelden
Der Bewertungsbericht der europäischen Chemikalienagentur gibt Empfehlungen, wie Registranten von Stoffen ihre Dossiers verbessern können für mehr bitte anmelden
Registranten von neuen Stoffen auf der Shortlist werden per Anschreiben gebeten, ihre Registrierungsdossiers auf Mängel zu prüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren für mehr bitte anmelden
Die europäische Chemikalienagentur ECHA hat die Fassung 3.1 ihrer Leitlinien zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern nun auch in deutscher Sprache veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Mit der Anleitung will die Europäische Chemikalienagentur die Kommunikation mit der ECHA bei der Dossierbewertung erleichtern für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur möchte weitere gefährliche Stoffe in die Zulassungsliste gemäß REACH-Verordnung aufnehmen für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden soll Registranten bei der Bestimmung der chemischen Identität von natürlichen komplexen Stoffen unterstützen für mehr bitte anmelden
Bis zum 15. Oktober können Kommentare zu den potenziell besonders besorgniserregenden Stoffen abgegeben werden für mehr bitte anmelden