Wassergefährdende Stoffe: freigesetzte Schadstoffmenge verdreifacht
Für 2019 meldet das Statistische Bundesamt etwas weniger Unfälle als im Vorjahr, aber dreimal so viele freigesetzte Schadstoffe. für mehr bitte anmelden
Für 2019 meldet das Statistische Bundesamt etwas weniger Unfälle als im Vorjahr, aber dreimal so viele freigesetzte Schadstoffe. für mehr bitte anmelden
Mangelhafte Ladungssicherung war der hauptsächliche Beanstandungsgrund bei einer Kontrollaktion in Hessen, bei der auch viele Gefahrguttransporte überprüft wurden. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden der internationalen Tankcontainerorganisation erklärt die Angaben auf Tankcontainern und ortsbeweglichen Tanks für mehr bitte anmelden
Der bayerische Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher (SPD) sieht die Sicherheit auf den Straßen wegen zurückgegangener Überprüfungen in Gefahr für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk hat Informationen zu den Auswirkungen auf die REACH-, CLP- und Biozid-Verordnung nach dem 31. Dezember 2020 zusammengestellt. für mehr bitte anmelden
Die neue Regel soll Beschäftigten, Unternehmen und Aufsichtsbehörden mehr Sicherheit bei der Arbeit während der Pandemie geben für mehr bitte anmelden
Nach Angaben des Radfahrers hatte sich der Akku während der Fahrt von selbst entzündet für mehr bitte anmelden
In der Broschüre aus dem Verlag Heinrich Vogel sind die Änderungen des ADR 2021 in einer übersichtlichen Tabelle neben den entsprechenden Textstellen der Fassung 2019 aufgeführt für mehr bitte anmelden
Bei der Katastrophe in der libanesischen Hafenstadt sollen 2750 Tonnen Ammoniumnitrat explodiert sein für mehr bitte anmelden
Die Leitfäden der OECD dienen zur Prüfung der Löslichkeit und Dispersionsstabilität sowie zur aquatischen und Sediment-Toxizität von Nanomaterialien für mehr bitte anmelden