Bundesrat stimmt Bußgeldkatalog zu
Der Bundesrat hat am Freitag, 8. Oktober, höheren Bußgeldern für Verkehrssünder wie Raser zugestimmt. für mehr bitte anmelden
Der Bundesrat hat am Freitag, 8. Oktober, höheren Bußgeldern für Verkehrssünder wie Raser zugestimmt. für mehr bitte anmelden
Der Arbeitsschutzspezialist Denios bietet jetzt auch die Rücknahme und Entsorgung von ausgedienten Gefahrstofflagern an. für mehr bitte anmelden
Das Papier von Swiss Safety Center richtet sich an Personen, die vor der Corona-Pandemie keine besonderen Erfahrungen mit Desinfektionsmitteln hatten. für mehr bitte anmelden
Die Formulare gelten für die Anmeldung zur Ausbilderzulassung sowie zum Qualifikationsnachweis. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden beschreibt die Aufgaben beim Bergen, Transportieren, Verwahren und Entsorgen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb. für mehr bitte anmelden
Zum 01.Oktober 2021 laufen die multilateralen Vereinbarungen ab, die wegen Corona die Gültigkeit bestimmter Bescheinigungen verlängert hatten. für mehr bitte anmelden
Mit kleinen Änderungen bei den multilateralen Vereinbarungen sowie einigen Richtlinien, Verordnungen und Bekanntmachungen sind die Vorschriften wieder auf dem neuesten Stand. für mehr bitte anmelden
Eine Initiative von ICHCA International und IVODGA soll zur Verbesserung der Sicherheit bei Lagerung und Transport gefährlicher Güter beitragen. für mehr bitte anmelden
Mit der neu entwickelten Blockchain-Lösung „Dragon“ sollen sich Gefahrguttransporte rechts- und manipulationssicher organisieren lassen. für mehr bitte anmelden
Das Jahrbuch beinhaltet einen Kalender mit Fahrverboten und spezielle Länderinformationen für Europa, viele Checklisten sowie wichtige Informationen für den Gefahrgutalltag. für mehr bitte anmelden