Datenaustausch bei Chemietransporten: zwei neue Leitfäden der ECTA
Die Leitfäden der European Chemical Transport Association legen standardisierte Datenformate und gemeinsame Definitionen fest. für mehr bitte anmelden
Die Leitfäden der European Chemical Transport Association legen standardisierte Datenformate und gemeinsame Definitionen fest. für mehr bitte anmelden
VCI: Für die deutsche Chemieindustrie als weitaus größter Produzent in der EU haben die geplanten Änderungen im Chemikalienrecht besondere Bedeutung. für mehr bitte anmelden
Der Chemie-Produktionsdienstleister weitet seine Aktivitäten im Bereich Logistik und Lagerhaltung am Standort Schönebeck deutlich aus. für mehr bitte anmelden
Seit einem Vierteljahrhundert besteht die Veranstaltungsreihe, deren Teilnehmer sich meist dreimal im Jahr bei der IHK Koblenz treffen. für mehr bitte anmelden
Auf fokus-gefahrgut.de kann die elektronisch ausfüllbare Vorlage für das abgeschlossene Jahr heruntergeladen werden. für mehr bitte anmelden
Viele Vorschriften unterscheiden zwar klar zwischen Erzeugnissen sowie Stoffen und Gemischen, doch ist das Gefahrenpotenzial ähnlich. für mehr bitte anmelden
Die für den 8. bis 10. März 2022 in Stuttgart geplante Intralogistikmesse wird aufgrund der anhaltend schwierigen Corona-Situation wieder verschoben. Neuer Termin ist vom 31. Mai. bis 2. Juni 2022. für mehr bitte anmelden
Lkw-Fahrer sind verpflichtet, beim Betreten einer Arbeitsstätte einen Nachweis über ihren Impf-, Sero- oder Teststatus vorzulegen, stellte das Bundesverkehrsministerium nun klar. für mehr bitte anmelden
Zum 1. Januar übernimmt der Münchner Verlagsteil von Springer Nature das Fachmagazin SUT – „Schiffahrt Hafen Bahn und Technik“, das in diesem Jahr 40 Jahre alt geworden ist. für mehr bitte anmelden
VCI: Trotz Produktionsrückgängen in vielen Chemiesparten sorgt die positive Entwicklung im Pharmabereich für leichte Zuwächse. für mehr bitte anmelden