• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. BDE
Zur Übersicht

BDE

Beiträge zu: BDE

Kühlschränke Abfall Entsorgung 620
06.10.2014 Meldung

Einstufung von Abfällen: BDE begrüßt LAGA-Stellungnahme

Laut Entsorgerverband bestätigt die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall, dass die systematische Anwendung des Stoffrechts auf das Abfallrecht im Leitfaden KAS-25 nicht praxistauglich sei für mehr bitte anmelden

1199_039xfDSD
19.09.2014 Meldung

4. BImSchV: BDE lehnt Änderungen des Referentenentwurfs ab

4. Bundesimmissionsschutzverordnung: Bundesverband der Entsorger befürchtet massiven Eingriff in die Genehmigungspraxis der Branche für mehr bitte anmelden

20.08.2014 Meldung

BDE warnt vor Gefahren von Lithium-Batterien

Die unkontrollierte Sammlung von Elektrogeräten im öffentlichen Raum mit Hilfe von Depotcontainern verstößt laut BDE gegen das ADR. für mehr bitte anmelden

27.06.2014 Tabellarische Übersicht

Gut begleiten / Trusted companions

Sich mit den richtigen Fragen zu beschäftigen, ist das wichtigste Ziel für Verbände. / For professional associations, focusing on the right questions is the most important goal. für mehr bitte anmelden

Peter Kurth BDE 620
20.06.2014 Meldung

Entsorgerverbände: Peter Kurth übergibt FEAD-Präsidentschaft

Peter Kurth, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft, hat sein Amt als Präsident des Entsorgerdachverbands FEAD an David Palmer Jones übergeben. für mehr bitte anmelden

1199_039xfDSD
28.05.2014 Meldung

Auch Entsorgerverbände loben den AwSV-Beschluss

Die Entsorger begrüßen die Entscheidung des Bundesrats, die Entlastungsregelung bei festen Gemischen beibehalten zu wollen. für mehr bitte anmelden

28.06.2013 Tabellarische Übersicht

Die Kümmerer / The care

Wirtschaftsverbände sollten ihr Gefahrgut-Know-how stärker untereinander teilen. / Associations should be willing to share their know-how when it comes to dangerous goods. für mehr bitte anmelden

29.06.2012 Tabellarische Übersicht

Offene Türen/Open doors

Experten für Gefahrgutfragen in Behörden wie in Verbänden sind offen für Anwendernöte./Experts who work for authorities or for associations are ready to help users in need. für mehr bitte anmelden

26.06.2011 Fachbeitrag

Gut gefüllte Kontaktbörse/Well-stocked network

Gefahrgutvorschriften halten für die Praxis oft Tücken bereit. Experten in Behörden und Verbänden helfen häufig weiter. Wir listen sie auf/When put into practice, dangerous goods regulations are often full of pitfalls. Experts from associations and government offices can often be of help. We list essential ones for you. für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • Tabellarische ÜbersichtenVerbände: mit GG-Kompetenz | Associations: with DG-Competence (dt./engl.)
  • Verbände: mit GG-Kompetenz | Associations: with DG-Competence (dt./engl.)

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

Glossar
  • BDE

    Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-, und Rohstoffwirtschaft e.V.
    http://bde.world/

Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.