Um alte Leuchtmittel weiterhin auf Rungenpaletten und in Gitterboxen befördern zu können, stattet der Retourlogistiker seine Behälter mit einer Außenverpackung aus. mehr
Die Wasserschutzpolizei Hamburg hat den Gefahrgutbereich mit dem Umweltbereich in der neuen Dienststelle WSP 5 Gefahrgutüberwachung und Umweltschutz (port safety) zusammengefasst. mehr
Mit der Anbindung von drei neuen Umschlagpunkten baut das die Post-Tochter DHL Freight ihr europäisches Stückgutnetzwerk für temperaturgeführte Transporte im Pharmabereich aus. mehr
Die Hafengesellschaft und das Chemieunternehmen wollen den Logistik-Standort Lülsdorf weiterentwickeln. Geplant ist ein trimodales Containerterminal. mehr
Der Ausschuss für Gefahrstoffe möchte Erkenntnisse aus der Praxis in die Weiterentwicklung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe einfließen lassen mehr
Die neue Tankkontrolleinheit des Herstellers Emco Wheaton fasst viele Bedienelemente, die bislang rund um das Tankfahrzeug angebracht sind, in einem einzigen Schrank zusammen. mehr
500 Liter Heizöl transportierte ein Autofahrer auf seiner Rückbank. Jetzt droht ihm eine Geldstrafe wegen Steuerhinterziehung und unsachgemäßem Umgang mit Gefahrgütern. mehr
Wenn Sie als Abonnent noch nicht registriert und für die exklusiven Abonnenten-Informationen freigeschaltet sind, finden Sie hier die Anleitung, wie Sie mit eine paar Schritten alle Vorteile Ihres Abos nutzen können.
So können Sie die Gefährdung beim Transport von Trockeneis richtig einschätzen.
Unser Rechner zeigt die potenzielle Gefahr durch CO2 in PKW-Kombi, Transporter, Auflieger und Wechselbrücke, abhängig von Menge und Fahrzeit.