template not found
Bauer liefert Bergungsgroßverpackung mit UN-Zulassung 50AT
Der Südlohner Gefahrstoffspezialist hat eine Bergungsgroßverpackung aus Stahl mit 800 Litern Inhalt gemäß den Anforderungen des ADR 2015 entwickelt
BAM: IBC-Prüfer können sich als Inspektionsstelle anerkennen lassen
Überwachungsstellen und Sachverständige dürfen seit Ende 2014 keine Inspektionen und Prüfungen an IBC mehr durchführen, können sich aber als Inspektionsstelle anerkennen lassen
icon

UN-Nummer / Stoffsuche

icon

Schriftliche Weisungen

nach ADR 2009 und ADR 2011 in versch. Sprachen als PDF Download

icon

IMO-Erklärung

Erstellen Sie Ihre individuelle IMO-Erklärung

icon

Fachinformationen

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Gefahrgut

Nachrichten

08.05.2015 | Verpackung

Thema des Monats: Verpackung

Das Dossier des Monats Mai listet auf, wie man für Gefahrgut zugelassene Verpackungen erkennt, die passende auswählt und welche Vorschriften dabei berücksichtigt werden müssen. mehr

Kombi-IBC 620

08.05.2015 | Verpackung

Verwendung: Vorschriftsgemäß

Zur Wahl der richtigen Verpackung müssen Befüller und Verpacker die maßgeblichen Parameter des Gefahrgutes ermitteln und die notwendige Schutzfunktion der Verpackung bestimmen. Dabei haben die Gefahrgutvorschriften absolute Priorität vor Ökonomie und Marketing. mehr

IBC 620

08.05.2015 | Verpackung

Zulassung: Umfassendes Auswahlverfahren

Der Gesetzgeber lässt den Transport von Gefahrgütern unter der Voraussetzung zu, dass diese gemäß den Vorschriften verpackt sind. Aber wie ermittelt der Verpacker die regelkonforme Verpackung? mehr

FIBC in IBC-Käfig 620

08.05.2015 | Verpackung

Elektroaltgeräte: Unverpackt befördern

Die regelkonforme Beförderung von Elektroaltgeräten mit Lithiumbatterien stellt für die Entsorger aktuell eine Herausforderung dar. Wie eine kostengünstige Branchenlösung aussehen kann, zeigt ein Beispiel. mehr

Metallfass Fallprüfung BAM 620

08.05.2015 | Verpackung

Nachprüfung: Systemvergleich

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat die Wirksamkeit von Prüf- und Zulassungsprozeduren für Verpackungen gefährlicher Güter untersucht. Marcel Neitsch vom Fachbereich 3.1 Gefahrgutverpackungen erläutert Ablauf und Ergebnisse des Projekts. mehr

Downloads

08.05.2015 | Verpackung

Marktübersicht Gefahrgutverpackungen

Zehn Anbieterübersichten von Gefahrgutverpackungen, zusammengefasst zum einfachen Herunterladen in einer ZIP-Datei.
mehr

06.03.2015 | Verpackung

Übersicht Verpackungen für beschädigte Batterien

Die Marktübersicht listet mehrere Anbieter von Verpackungen für neue und beschädigte Lithiumbatterien unterschiedlicher Größe sowie die Leistungen von Rücknahmesystemen auf. mehr

Gefahr/gut App

App

Jetzt Testen!

Zentrale Stoffliste des ADR für Ihr Smartphone oder Tablet und ergänzt durch stoffspezifische Links zu den ERI-Cards.

Vorschriften Artikelbox