template not found
Innovationspreis Gefahr/gut: Drei Kammern für das gleiche Bild
Mit einem begehbaren und zugleich voll funktionsfähigen Tankcontainer für Schulungen hat die Internationale Fachspedition Hoyer den Innovationspreis Gefahr/gut 2015 gewonnen.
„Gefahrgutpapst“ Klaus Ridder dankt ab
Der Siegburger Gefahrgutexperte übergibt die Moderation der Münchner Gefahrguttage an Jörg Holzhäuser und verlässt den Gefahr/gut-Fachbeirat.
icon

UN-Nummer / Stoffsuche

icon

Schriftliche Weisungen

nach ADR 2009 und ADR 2011 in versch. Sprachen als PDF Download

icon

IMO-Erklärung

Erstellen Sie Ihre individuelle IMO-Erklärung

icon

Fachinformationen

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Gefahrgut

Nachrichten

Verleihung Innovationspreis Gefahr/gut 2015 620

12.05.2015 | Aus- und Weiterbildung

Hoyer erhält Innovationspreis Gefahr/gut 2015

Mit einem neu entwickelten Tankcontainer erweitert der Logistikdienstleister die Möglichkeiten bei der Schulung von Personal mehr

Gb-Prüfung Gefahrgutbeauftragter 620

29.04.2015 | Aus- und Weiterbildung

„Gefahrgutbeauftragter Prüfungstest“ in Neuauflage erschienen

Das Lehrbuch aus dem Verlag Heinrich Vogel nach dem aktuellen Vorschriftenstand 2015 bietet eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung als Gefahrgutbeauftragter. mehr

Schulung Fahrer 620

27.04.2015 | Aus- und Weiterbildung

Gefahrgutfahrerschulung: Erneut Rückgang der Kursteilnehmer

Laut Deutschem Industrie- und Handelskammertag haben die IHKn in 2014 in allen Kursarten weniger Bescheinigungen ausgestellt mehr

Container beladen 620

16.04.2015 | Aus- und Weiterbildung

Seeverkehr: Handbuch „Überseecontainer beladen“ erschienen

Das neue Praxishandbuch des Verlag Heinrich Vogel gibt Fahrern und Verladern Tipps und Tricks für eine korrekte Containerbeladung. mehr

Schulung Mitarbeiter Kurs 620

11.03.2015 | Aus- und Weiterbildung

Gb-Schulung: Deutlich mehr Verlängerungsprüfungen

Die Zahl der bestandenen Gefahrgutbeauftragten-Verlängerungsprüfungen ist in 2014 bei allen Verkehrsträgern gestiegen. mehr

Downloads

02.01.2015 | Aus- und Weiterbildung

Betriebsanweisung für beschädigte Versandstücke

Ein Versandstück, dessen Verpackung erkennbar unvollständig oder so stark beschädigt ist, dass Gefahrgut austreten kann, darf erst zur Beförderung übergeben und befördert werden, wenn der Mangel beseitigt worden ist. Was das für den Verlader und den Fahrer bedeutet und welche Verantwortungen sie gemäß der Gefahrgutvorschriften übernehmen, finden Sie in einer ausführlichen Betriebsanweisung zum Umgang mit beschädigten Versandstücken. mehr

28.10.2013 | Aus- und Weiterbildung

Versandhandel profitiert von Befreiungsregeln

Der Versandhandel kann von einigen Befreiungsregeln profitieren, jedoch gelten für jedes Gefahrgut genaue Grenzen. Eine Checkliste hilft bei der Prüfung. mehr

Gefahr/gut App

App

Jetzt Testen!

Zentrale Stoffliste des ADR für Ihr Smartphone oder Tablet und ergänzt durch stoffspezifische Links zu den ERI-Cards.

Vorschriften Artikelbox

Aktuelle Magazin-Ausgabe