Update: Neue und geänderte Vorschriften 2025
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. Update: Änderungen und Neufassungen im Juli 2025. für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. Update: Änderungen und Neufassungen im Juli 2025. für mehr bitte anmelden
Die europäische Kommission hat in einer Verordnung festgelegt, wie der elektronische Datenaustausch zwischen zentralen Systemen zur Abfallverbringung zu erfolgen hat. für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. für mehr bitte anmelden
Für den Umgang mit Gefahrstoffen ist die Kennzeichnung nach GHS entscheidend. Meist deckt sich diese mit der Kennzeichnung nach dem Gefahrgutrecht. Aber es gibt Ausnahmen. für mehr bitte anmelden
Mehr Verpackungen wiederverwenden und nach Gebrauch recyceln – das ist das Ziel einer neuen EU-Verordnung. GEFAHR/GUT hat sich entlang des Lebenszyklus einer Verpackung dazu umgehört. für mehr bitte anmelden
Wird Gefahrgut als Abfall befördert, sind einige Besonderheiten zu beachten. Der folgende Beitrag stellt sie vor, viele sind es nicht. für mehr bitte anmelden
Die „Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle“ ist im Februar in Kraft getreten. Die Regelungen sind schrittweise zu erfüllen, noch besteht reichlich Klärungsbedarf. für mehr bitte anmelden
Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde das Abfallverzeichnis aktualisiert. Künftig werden Abfall-Lithiumbatterien als gefährlicher Abfall eingestuft. für mehr bitte anmelden
Die aktualisierte TRGS 520 bringt wesentliche Neuerungen für das Abfallmanagement, insbesondere beim Umgang mit gefährlichen Abfällen in Sammelstellen und Zwischenlagern. Das Fachbuch kann ab sofort bezogen werden. für mehr bitte anmelden
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall hat die Vollzugshilfe zu den Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der Nachweisverordnung zur Führung von Nachweisen und Registern bei der Entsorgung von Abfällen veröffentlicht. für mehr bitte anmelden