Lenk- und Ruhezeiten

Ausführliche Fachinformationen zu den Lenk- und Ruhezeiten, mit Hinweisen zu Arbeitszeitgesetz, Fahrpersonalgesetz, der Fahrpersonalverordnung und vielen weiteren Themen. Zudem finden Sie hier regelmäßig Neuigkeiten zum Digitalen Kontrollgerät (Digitaler Tachograph), mit Berichten über Kontrollkarten und Fahrerkarten. Aktuelle Gerichtsurteile zum Thema Lenk- und Ruhezeiten ergänzen das Informationsangebot.
Nachrichten LENK- UND RUHEZEITEN
03.12.2021
Sauerlandlinie bleibt vorerst gesperrt
Weil die Tragfähigkeit einer Brücke gefährdet ist, bleibt die Sauerlandlinie zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Nord in beide Fahrtrichtungen vorerst gesperrt. mehr...
03.12.2021
Weiterer Umsatzschub für den Online-Handel
Durch die Einführung der 2G-Regel im Einzelhandel erwarten Branchenexperten einen weiteren Umsatzschub für den Online-Handel. Dieser zeigt sich überzeugt, zusätzlichen Bestellmengen bewältigen zu können. mehr...
03.12.2021
NRW: Neuer Tarifvertrag für die Transport- und Logistikbranche
Die nordrhein-westfälischen Arbeitgeberverbände in der Transport-, Speditions- und Logistikwirtschaft und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag geeinigt. mehr...
03.12.2021
Zugang zu Frachtmärkten weltweit
Die Frachtfluggesellschaft AirBridgeCargo Airlines und Frankfurt Cargo Services haben ihre Zusammenarbeit am Frankfurter Flughafen verlängert. mehr...
03.12.2021
Plattform für autonom fahrende Lkw
Aufbauend auf dem Freightliner Cascadia entwickelt Daimler Truck eine Plattform für autonom fahrende Lkw auf Level 4. mehr...
03.12.2021
Gorillas will Stundenlohn auf zwölf Euro anheben
Ab Januar will der Lieferdienst Gorillas den Stundenlohn für seine Fahrer und Fahrerinnen auf 12 Euro anheben. mehr...
03.12.2021
Güterverkehr legt auch 2022 weiter zu
Eine neue Prognose im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums sagt für 2022 ein Güterverkehrswachstum in Deutschland in Höhe von 3,7 Prozent nach 4,6 Prozent im laufenden Jahr voraus. Die Bahn ist ein Gewinner, aber zugleich auch Verlierer. mehr...
03.12.2021
Sauerlandlinie bleibt vorerst gesperrt
Weil die Tragfähigkeit einer Brücke gefährdet ist, bleibt die Sauerlandlinie zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Nord in beide Fahrtrichtungen vorerst gesperrt. mehr...
03.12.2021
Weiterer Umsatzschub für den Online-Handel
Durch die Einführung der 2G-Regel im Einzelhandel erwarten Branchenexperten einen weiteren Umsatzschub für den Online-Handel. Dieser zeigt sich überzeugt, zusätzlichen Bestellmengen bewältigen zu können. mehr...
03.12.2021
NRW: Neuer Tarifvertrag für die Transport- und Logistikbranche
Die nordrhein-westfälischen Arbeitgeberverbände in der Transport-, Speditions- und Logistikwirtschaft und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag geeinigt. mehr...

03.12.2021
Zugang zu Frachtmärkten weltweit
Die Frachtfluggesellschaft AirBridgeCargo Airlines und Frankfurt Cargo Services haben ihre Zusammenarbeit am Frankfurter Flughafen verlängert. mehr...

03.12.2021
Plattform für autonom fahrende Lkw
Aufbauend auf dem Freightliner Cascadia entwickelt Daimler Truck eine Plattform für autonom fahrende Lkw auf Level 4. mehr...

03.12.2021
Gorillas will Stundenlohn auf zwölf Euro anheben
Ab Januar will der Lieferdienst Gorillas den Stundenlohn für seine Fahrer und Fahrerinnen auf 12 Euro anheben. mehr...
03.12.2021
Güterverkehr legt auch 2022 weiter zu
Eine neue Prognose im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums sagt für 2022 ein Güterverkehrswachstum in Deutschland in Höhe von 3,7 Prozent nach 4,6 Prozent im laufenden Jahr voraus. Die Bahn ist ein Gewinner, aber zugleich auch Verlierer. mehr...